Tenerife

Teide

Beschreibung

Kontrast der Natur, Tenerife bietet dem Besucher eine faszinierende Vielfältigkeit von Ökosystemen, Landschaften und Klimas. Was die üppige und abwechslungsreiche Vegetation betrifft, so sind ganz besonders die Lorbeerwälder hervorzuheben, die authentische Reservate mit weltweitem Interesse darstellen. Buchten mit schwarzem Sand im Norden und ausgedehnte goldene Strände im Süden, vulkanische Landschaftszüge, anmutige Wege, steile Schluchten und ein Netz von geschützten Gebieten ermöglichen es, wirklich den Kontakt zur Natur zu genießen. Eine volkanische Insel. Inseln Teneriffa. Der vulkanische Charakter der Insel Teneriffa, welche vor vierzehn Millionen Jahren aus der Lava entstand, offenbart sich auf besonders beeindruckende Weise Teide am Teide, der, mit seinen 3.718 Metern, der höchste Gipfel Spaniens ist. Er stellt gleichzeitig das Zentrum eines der bedeutendsten Nationalparks des Landes dar, und ist auch ein idealer Ort für wissenschaftliche Beobachtungen des Universums.

Die Insel lädt zum Abenteuer und Sport ein: Wandern, segeln, surfen, reiten, Gleitschirm, freier Flug, Schluchtabstieg, Hochseefischerei, Golf… Die Möglichkeiten sind unzählbar. Ein Ort zum Leben, ein Ort zum Investieren, Teneriffa Kultur hat ihre eigene Identität beschützt, für ihre geographische Lage markiert, zwischen drei Kontinenten, und für das Vermächtnis der Guanchen, Ureinwohner der kanarischen Inseln, die vor mehr als 2000 Jahre aus Afrika ankamen. Der Inselbewohner beiträgt eine kosmopolitische und fortgeschrittene Sicht in ihre künstlerischen Darbietung. Man bietet eine feste Programmgestaltung während des ganzes Jahres zu den Besuchern an. Moderne Anlagen, um Theater, Fotografie, bildende Kust, usw. zu genießen. Und für die Liehaber der klassischen Musik gibt es eine unverzichtbare Möglichkeit: die Konzertdarbietungen des Sinfonieorchesters von Teneriffa.